Seite wählen

EFT/ Tapping zur Stressbewältigung und Entspannung

Mit Emotional Freedom Technique/ Klopfakkupressur Gelassenheit finden

Möchtest du gerne entspannter durch den Alltag gehen?

Suchst du nach Lösungen, wie dich gewisse Situationen weniger triggern/Stressen? 

Stress am Arbeitsplatz, Sorgen um die Kinder, gesundheitliche Probleme, Erschöpfung, Unsicherheit und Konflikte – all diese Herausforderungen können sehr belastend sein.

Mit der Emotional Freedom Technique (EFT) /Tapping kannst du lernen, diese starken Emotionen wie Wut, Hilflosigkeit, Angst und Unsicherheit zu bewältigen.

Diese intensiven Gefühle können innerhalb von Sekunden ausgelöst werden und unser logisches Denken blockieren. In solchen Momenten handeln wir oft impulsiv und sind nicht in der Lage, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Egal, ob als Elternteil, im Beruf, in Beziehungen oder bei alltäglichen Aufgaben – negative Emotionen können uns daran hindern, die beste Version von uns selbst zu sein.

EFT ist:

  • Schnell Wirksam – schon in 5-10 min lässt sich der Stresslevel schnell und messbar senken
  • Einfach zu lernen und gut selber zu machen

EFT für deine persönliche Entwicklung
Hier findest du alles, was du benötigst, um dir selbst mit EFT zu helfen. Unsere Tap-Along Videos bieten dir eine einfache Möglichkeit, anders mit Ängsten, Wut, Stress und Sorgen umzugehen. Lerne, wie du mit EFT energetische Blockaden lösen und deine innere Balance wiederherstellen kannst.
Starte noch heute!
Nutze die Kraft von EFT, um deine emotionalen Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Einführungsvideo ins EFT/ Tapping

Dr.med. Selina Merkelbach

Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Certified clinical EFT Professional (Emotional Freedom Technique)/ Klopfakupressur

 

Neu gibt es die Tapping Videos/ Audios auf Spotify unter 

https://open.spotify.com/show/29LKVjjmuFJiNMt46huUBS?si=N3fAtk43QE6hHcrIiRNYjA

 

 

Was ist EFT/ Tapping?

EFT (Emotional Freedom Technique) oder Tapping ist eine einfache Methode mit der schwierige Gefühle/ Erlebnisse gut und anhaltend verabeitet werden können. So ist es mit der Zeit möglich sich anders zu verhalten. Es wirkt schnell, viele Themen kann man alleine angehen und/oder mit Hilfe von Videos oder Online Kursen bearbeiten. Grössere Traumata oder Themen die immer wiederkommen, kann man mit Hilfe von Trauma und EFT- erfahrenen Therapeut*Innen auflösen.

Was ist EFT

EFT ist eine Kombination aus westlicher Psychotherapie und Akupressur. Man stellt sich den eigenen Gefühlen und Erinnerungen und klopft dazu auf Akupunkturpunkten. Durch das Anerkennen und Fühlen dessen was ist, reduziert sich der Stress im Körper und neue Denkmuster/ Verhaltensweisen werden möglich.

Wie geht ein Tappingdurchlauf?

Beispieltapping zum Thema Stress (youtube video)

1)Klar werden um was es geht, dass dich gestresst hat

2) In das Gefühl gehen und spüren wie gross der Stress ist auf einer Scala von 0- 10           / 10

3) Auf dem Startpunkt (Handkante):

1)Obwohl ich Stress habe, liebe und akzeptiere ich mich.

2)Obwohl ich Stress habe, erlaube ich mir mich ein bisschen zu entspannen

3)Obwohl mich das stresst, fange ich an mich etwas sicherer zu fühlen.

4)Auf den Körperpunkten (Innenseite der Augenbraue, an der Schläfe, unter dem Auge, unter der Nase, am Kinn, unterhalb des Schlüsselbeins, unter dem Arm und auf dem Kopf)

1)Erst all das negative, unangenehme das ist sagen und fühlen während du auf die Punkte klopfst

2)Dann wenn der Stress kleiner wird mit positiven Sachen weitermachen

5)Abschluss mit einem tiefen Atemzug. Nochmal werten auf der Skala von 0-10.

6)Ggf Gedanken, Ideen, Gefühle aufschreiben, die gekommen sind.

Warum EFT?

Wie wir auf Situationen reagieren hängt zu einem grossen Teil davon ab, wie gross unser Stresslevel ist und was für Erfahrungen wir bisher gemacht haben. Sind wir entspannt, ausgeschlafen, nicht hungrig und fühlen wir uns sicher, dann können wir viele schwierige Situationen leichter meistern. Haben wir aber vorher schon ähnliche schlechte Erfahrungen gemacht, dann kann es sein, dass wir uns fühlen und reagieren wie damals und gar nicht mehr an die aktuelle Situation angepasst. Oft ist uns das gar nicht bewusst. EFT kann auf beiden Ebenen helfen. Durch das Tapping kommt unser Gehirn aus dem Stressmodus, in dem wir oft impulsiv reagieren, wieder in den Entspannten Modus, in dem uns auch unser Frontalhirn zur Verfügung steht und wir überlegt und klar handeln können.

Ausserdem wird uns oft bewusster woher unser Stress kommt und es ist auch möglich die Erlebnisse aufzulösen.

 

 

Warum Tappen wir zu negativen Sachen, macht man es damit nicht schlimmer?

Das ist eine häufige Frage. Durch das Tapping hat man schon die Entscheidung getroffen, dass es möglicherweise nicht wahr ist, was man denkt oder sagt, auch wenn es sich absolut wahr anfühlt. Gleichzeitig lösen sich Gefühle in der Regel auf, wenn man sich erlaubt sie zu fühlen und man gleichzeitig die Erfahrung macht, dass nichts schlimmes dabei passiert, dass man sicher ist, obwohl man sich so fühlt. Sobald die schwierigen Gefühle anerkannt/ gesehen sind, dann ist Platz für neue, oft positivere Gefühle.

Kann ich etwas falsch machen mit EFT?

Nein, selbst wenn du Punkte auslässt oder nicht ganz triffst kannst du nichts „kaputt machen“. Viele Menschen sind unsicher, was sie sagen sollen. Es gibt einen typischen Tappingablauf, den du hier auf der Seite findest. Dieser dient als Orientierung. Du kannst aber auch ganz ohne Worte, einfach nur mit dem, was du gerade fühlst tappen. Und wenn du gerade nicht Tappen kannst, dann kannst du es dir auch einfach nur im Kopf vorstellen auf die Punkte zu klopfen.

Du kannst auch nichts falsches sagen. Unsere Psyche mag es aber lieber, wenn wir ihr Möglichkeiten vorgeben und nicht Befehle. Also lieber Worte wie „vielleicht“, „ich bin offen für…“, „ich erlaube mir….“, „ich entscheide mich für….“ verwenden, als Worte wie „ich muss…“, „ich sollte…“ .

Tapping ist auch der einzige Ort, an dem es Ok ist zu fluchen, zu schimpfen und all die Worte zu sagen, die man sonst nicht sagen würde, denn es geht darum ehrlich zu sich zu sein. Durch das Tapping ist klar, dass es darum geht, dass ich das nachher anders anfühlen kann.

Manchmal werden die Gefühle erst intensiver, bevor sie weniger werden. Das ist Ok, bleib dran, es ist ein Zeichen, dass du auf dem richtigen Weg bist und dir vielleicht die Belastung durch das Thema nicht im ganzen Ausmass bewusst war.

Für was kann ich EFT verwenden?

Ich unterscheide „Alltags-EFT“ und „klinisches EFT“. „Alltags-EFT“ kann man für alle kleineren Stressoren im Alltag verwenden. Dinge wie Prokrastiation, Prüfungsangst, Sorge um Angehörige oder die eigene Gesundheit, leichte Schmerzen, Verhaltensmuster die einem nicht dienen,… lassen sich oft gut mit „Alltags-EFT“ positiv beeinflussen.

Komplexere Themen, wie Traumata/ Posttraumatische Belastungsstörung, Missbrauchserfahrung, aber auch alle Themen, an denen man selber schon länger ohne Erfolg gearbeitet, hat gehören in den Bereich des „klinischen EFT“ und in die Hände erfahrener Therapeut*Innen

Tap Along – Mach mit.

Gönn dir mehr innere Ruhe und Entspannung. Einfach anklicken und mit-tappen.

Es gibt Videos und Audios zu unterschiedlichen Themen. Sie werden ständig ergänzt.

Wenn dein Thema nicht dabei ist, dann nimm eines was ähnlich ist und passe die Worte an.

Wenn du einen Wunsch für ein spezielles Thema hast, dann schick mir eine Nachricht.

Tapping Anleitungen (PDF)

Tapping Anleitungen zu:

Allgemeiner Ablauf vom Tapping

Tapping Script zu Schmerz

Tapping Script zu Angst

 

Die Anleitungen dienen als Inspiration. Benutze deine eigenen Worte, dann ist es am Effektivsten.

EFT Videos/ Audios zu Stress, Angst und Schmerz

Es gibt soviele Themen die Stress und Angst auslösen können. Die nächste Prüfung, kranke oder gestresste Kinder/ Angehörige, Konflikte,…

Ab einem gewissen Stresslevel denken wir nicht mehr klar, sind weniger kreativ und nicht mehr ganz bei uns und erlauben uns auch nicht mehr zu entspannen. Mancher Stress kommt von aussen, aber oft verstärken unsere Sorgen und negativen Gedanken ihn dann noch. Wir glauben nicht an uns, verurteilen uns selbst

EFT kann dir helfen den Stress hinter dir zu lassen, die Ängste zu reduzieren und auch Schmerzen zu vermindern. Natürlich ersetzt EFT nicht eine adäquate Therapie für körperliche und auch psychische Erkrankungen, aber es kann eine gute Ergänzung sein, da unser Körper schneller und besser heilt, wenn wir entspannt sind. Ausserdem gibt es dir die Möglichkeit selbst etwas dazu beizutragen schneller wieder psychisch und körperlich gesund zu werden.

 

Tapping Video zu:

„EFT um Schmerzen zu lindern“

„Endlich weniger Prüfungsangst mit EFT“

“ Sich nicht von Stress der anderen anstecken lassen“

„Boxing up – schwierige Themen mit EFT bearbeiten“

“ Ich kann/darf mich nicht entspannen“

„Sich über jemanden/etwas ärgern„

“ Unzufriedenheit mit einer Situation/ dem Leben“

„Ungeduld mit sich selbst“

„Ich bin Ok mit meiner Hochsensibilität“

„Angst vor Corona“  (Kann auch für allgemein Ängste vor unbekannten, beängstigenden Situationen verwendet werden)

“ Corona Blues“

Youtube Tapping „Audios“ zu:

„Tappingmeditation um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen“

„Gefühl nicht Ok zu sein, so wie man ist“

„Angst vor Verantwortung“

„Ich fühle mich unterlegen – EFT für ein besseres Selbstwertgefühl“

Tappingvideo zu Stress wenn Kinder daheim betreut werden müssen (ursprünglich wegen Covid 19, kann aber auch allgemeine bei Stress mit der Betreuung von Kindern verwendet werden)

 „Meine Familie triggert mich“

das Kind ist krank in den Ferien“

„Angst ums kranke Kind“

„Angst vor dem Klimawandel/Umweltkatastrophen“

„Stress wegen den Wahlergebnissen in den USA/ der Lage der Welt“

Tapping Audios zum hier im Player hören:

„Prüfungsangst“

„Ich kann mit einer Aufgabe nicht Anfangen“

„Das Kind ist krank in den Ferien“

„Angst ums kranke Kind“

„Angst vor Verantwortung“

Verhaltensänderungen mit EFT unterstützen

Anders Essen, sich mehr bewegen, endlich die Steuerklärung machen, oder die Stapel Papier auf dem Schreibtisch angehen, oft haben wir Dinge die wir ändern wollen, aber wir schaffen es nicht. Dafür schämen wir uns dann und verurteilen uns selbst. Leider bringt das in der Regel auch keine langfristige Änderung.

Wenn wir verstehen, warum wir uns so verhalten, welche Erfahrungen und Gefühle zu unserem Verhalten führen, dann können wir diese geziehlt angehen und z.B. mit EFT auflösen. Probiere es aus.

Tapping Video zu:

„Ich habe keine Lust mich zu bewegen“

„Aufschieberitis“

“ Unzufriedenheit mit einer Situation/ dem Leben“

„Ungeduld mit sich selbst“

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Youtube Tapping „Audios“ zu:

„Gefühl nicht Ok zu sein, so wie man ist“

„Angst vor Verantwortung“

„Fasten“

“ Essen nach dem Fasten“

„Doomscrolling“

Tapping Audios zum hier im Player hören:

„Ich kann mit einer Aufgabe nicht Anfangen“

„Unverträglichkeiten“

„Angst vor Verantwortung“

„Doomscrolling“

Besser schlafen mit EFT

Guter Schlaf ist so wichtig und gleichzeitig sehr komplex. Gut ausgeschlafen und erholt können wir den Alltag viel leichter meistern.

Sorgen, Konflikte, Hormone, Krankheiten von einem selbst oder Angehörigen aber auch Verhaltensmuster, wie zu lange an den elektronischen Medien hängenbleiben und zu spät ins Bett gehen spielen alle eine Rolle wenn es darum geht genug Schlaf zu bekommen. EFT hilft den Stresslevel zu senken und zur Ruhe zu kommen und wenig hilfreiche Verhaltensmuster zu ändern. Probiere es aus.

youtube videos:

“ Ich kann/darf mich nicht entspannen“

„Sich über jemanden/etwas ärgern„

„Schmerz“

“ Unzufriedenheit mit einer Situation/ dem Leben“

„Nicht einschlafen können nach einem ereignisreichen Tag“

youtube Tapping „Audios“ zu:

“ Schlafe gut und erholsam“

Einschlafmeditation (Audio)

Morgenmeditation

„Doomscrolling und deswegen zu spät ins Bett gehen“

Tapping Audios zum hier im Player hören:

„Nicht einschlafen können nach einem ereignisreichen Tag“

„Doomscrolling und deswegen zu spät ins Bett gehen“

EFT für Kinder

Auch Kinder haben oft  schon viel Stress in ihrem Alltag. Sei es wegen der Schule, Prüfungsängste, Selbstunsicherheit, schwierige Erlebnisse mit anderen Kindern,… . EFT ist ein Werkzeug, wie Kinder schon früh lernen können ihre Gefühle zu regulieren, Stress zu vermindern und stark und resilient zu werden.

Schon bei kleinen Kindern, die z.B. Mühe mit dem Einschlafen haben, kann Tapping sehr hilfreich sein, in dem man sanft die Punkte auf dem Kind beklopft und einfach anerkennt, dass es schwierig sein kann einzuschlafen.

Ausserdem ist EFT  eine gute Technik um als Eltern sich selber besser zu regulieren und Konflikte / Themen die einen Triggern mit der Zeit anders zu lösen.

Ich biete extra für das Thema Elten/ Kinder eine Workshop-Serie mit der Elterbildung Leimental an.
Entspannte Eltern, entspannte Kinder – mehr Leichtigkeit im Alltag durch EFT (Emotional Freedom Technique)

Hier hat es Videos für Kinder:

Einführung ins EFT für Kinder
EFT Audio zum Thema Angst haben für Kinder
EFT zum Thema Wut für Kinder

Neueste EFT Videos

Innere Ruhe finden, wenn du dein Kind nicht immer begleiten kannst

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich fühle mich verantwortlich für das Glück anderer

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich fühle mich erschöpft – Tapping für mehr Energie

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sich selbst ernst nehmen – Tapping bei High Functioning Depression/ Burnout

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tapping bei Unsicherheit

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tapping weil du ständig etwas tun musst

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Ich halte es nicht aus, wenn jemand unzufrieden mit mir ist“

Tapping für Panikattacken

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Ich fühle mich unter Druck“

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die „Setz dich und nimm dir nen Keks“ Technik

„Mein Teenager stresst mich“

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Entspannter Eltern sein von einem neurodiversen Kind“

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Rejection sensitive dysphoria“ – gestresst von Kritik und Zurückweisung

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Ich fühle mich, als wäre ich nicht ganz von dieser Welt“ – Tapping zu dem Gefühl anders zu sein

„Ich habe Stress wegen meinem Gewicht“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT zu „Ich will diese Realität nicht“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Ich gehe immer zu spät ins Bett“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Schlafe gut und erholsam, auch wenn dein Kopf nicht zur Ruhe kommt“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT zu „ich fühle mich unterlegen“

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT Meditation zur Stärkung der

Selbsheilungskräfte

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT zu „Ich fühle mich gestresst wegen

meinem Körper“

EFT um sich weniger vom Stress der anderen anstecken zu lassen

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT für besonders belastende Themen – die Boxing Up Technik

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tappingmeditation zu „Ich bin gestresst, weil ich nicht gesund bin“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Meine Familie triggert mich

 

Mit EFT den inneren Schweinehund überwinden und leichter Aufgaben erledigen

EFT um mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten entspannter umgehen zu können

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT um entspannter in Prüfungen zu gehen

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Morgenmeditation –  für einen guten Start in den Tag

 

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EFT für Kinder – Wut

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Über mich

Seit vielen Jahren arbeite ich mit EFT als Tool für mich selbst und in meiner Praxis. Schon im Studium interessierte mich die Verbindung von Körper, Geist und Seele und ich suchte nach Antworten und mehr Möglichkeiten Menschen zu helfen. Während meines Studiums begann ich eine TCM Ausbildung, machte einen Facharzt bei dem die Psychosomatik ein wichtiger Aspekt war (Physikalische Medizin und Rehabilitation) und besuchte entsprechende Weiterbildungen. Eine Ausbildung in Körperpsychotherapie (Integral Somatic Psychology, ISP) ermöglichte mir nachhaltige und schnelle Veränderungen bei meinen Patient*innen zu erzielen. Um meine eigenen Themen zu bearbeiten, auch im Sinne einer Selbsterfahung, arbeitete ich mit unterschiedlichen Methoden und Therapien. Als ich 2015 durch eine tiefe persönliche Krise ging, suchte ich nach neuen Wegen mit all den schwierigen Gefühlen zurecht zu kommen. Das Schicksal brachte mich zum Tapping World Summit und ich lernte EFT kennen. Es war ein ein Lifesaver für mich. Ich konnte mir in vielen sehr schwierigen Situationen selbst helfen, da man ja nicht immer eine Therapeut*in zur Hand hat.

Gleichzeitig fing ich an EFT in der Praxis anzuwenden, oft in Kombination mit Integral Somatic Psychology. Ich sah schnellere und sanftere Veränderungen bei meinen Patient*innen und sie konnten auch ohne mich weiter an Ihren Themen arbeiten.

Bald entstand der Wunsch mehr Menschen helfen zu können, als das in meiner Praxis möglich ist. Ich fing an youtube Videos zu machen und Kurse zu geben.

Und so entstand diese Seite.

Etwas mehr über mich und Tapping findest du z.B. auf Spotify .

 

Mehr Infos über mich und meine Arbeit als Ärztin gibt es unter: www.ganzheitlichemedizin.biz

Noch mehr zu EFT…

Geschichte

EFT (Emotional Freedom Techniques) wurde in den frühen 1990er Jahren von Gary Craig entwickelt. Die Methode hat ihre Wurzeln in früheren Therapieformen und Praktiken.  Dr. Roger Callahan, ein klinischer Psychologe, entwickelte die komplexe TFT-Methode (Thought Field Therapy) die ihre Basis in einer Mischung aus  Akupunktur und moderner Psychotherapie hat. Gary Craig, ein Schüler von Roger Callahan, vereinfachte die TFT-Technik und kreierte daraus die Emotional Freedom Techniques.

 

Studien

Eine Übersicht über die aktuellen Studien findet sich unter:

https://eftuniverse.com/research-studies/

 

Weitere Resourcen

Mehr infos zum Thema Tapping gibt es z.B. bei theTappingsolution.com und unter und unter eftuniverse.com.

!

"EFT gibt Menschen ein einfaches Werkzeug, um viele Arten von Stress zu reduzieren. EFT hilft Menschen, die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen.".

Dawson Church

"Es gibt etwas unglaublich Kraftvolles daran, zu sagen: 'Ich akzeptiere, wie ich mich fühle.' Indem wir unsere Gefühle anerkennen und Tapping nutzen, schaffen wir Raum für Heilung und Transformation."

Jessica Ortner

"Wenn man ein Haus putzen will, muss man den Schmutz sehen." .

Louise Hay über EFT

Contact

Info@entspannt-mit-eft.com

Titelbild von

Bild von Selina Merkelbach-Böhm, berabeitet mit Canva

Entspannt mit EFT

Newsletter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner